Im Kopf

Dorothea Langes «Migrant Mother» –  im Neurodispositiv

Text — Hennric Jokeit – 15.11.2021

Nur wenige Fotografien sind heute so berühmt wie Dorothea Langes Portrait «Migrant Mother» von 1936. Daniel Blochwitz beschreibt in seinem Beitrag für ReVue, welche Voraussetzungen, Zufälle und nicht alltägliche Bedingungen zur wachsenden Popularität des Bildes beigetragen haben. Würde auch ein neuro-ästhetischer Deutungsrahmen (siehe auch ReVue: Neuroikonographie Teil I und Teil II) helfen können, die Ikonisierung dieses Bildes besser zu verstehen?

mmndp

In dieser Abbildung werden unabhängig interagierende Faktoren mit Einfluss auf den ikonischen Status eines Bildes zusammengefasst, die individuelle und soziale Prozesse betreffen. Ikonizität ist nicht herstellbar, aber es scheint Bedingungen zu geben, die ihre Ausbildung befördern.  

Ikonizität und Neuroästhetik

Langes Portrait weist inhaltliche und formale Bildeigenschaften auf, die das Bild ästhetisch interessant und emotional berührend erscheinen lassen. Stärker jedoch als diese visuellen Merkmale gewichtet Daniel Blochwitz die Bedeutung historisch schicksalhafter, gesellschaftlicher Konstellationen, wie der Großen Depression (1929-41) und biografisch unvorhersehbarer Ereignisse, wie dem Fotoauftrag einer Bundesbehörde (FSA) oder der persönlichen Begegnung mit Florence Owens Thompson, der «Migrant Mother».

Damit verschränkt sich die Geschichte des Bildes unhintergehbar mit seiner aktuellen Wahrnehmung. Der Ort (Museum), Zweck (Bildung), Status (Ruhm) und Sichtbarkeit (Öffentlichkeit) prägen wesentlich die kognitive und affektive Bewertung des Bildes durch uns heutige Betrachterinnen und Betrachter.

Die Stärke der emotionalen Reaktion, vermittelt durch limbische Hirnstrukturen, die Dauer und Intensität der kognitiven und emotionalen Auseinandersetzung mit dem Bild und seine Neuartigkeit formen erst eine dauerhafte Spur im Langzeitgedächtnis der Betrachter.

Werden Inhalte dieser visuellen Gedächtnisspuren sozial geteilt, dann bilden sie ein kollektives Bildgedächtnis, das einerseits ein häufiges Wiedererkennen ermöglicht und andererseits, wie ein Meme, zur Verbreitung und Ikonisierung des Bildes beiträgt. Soziale Medien des Internets, wie Pinterest, Instagram, Facebook, Twitter u.a. fungieren dabei heute als individuell, kollektiv und öffentlich zugängliche Bildgedächtnisse.

Diese vermögen, globalisiert und zeitlich unbegrenzt Wahrnehmungs- und Wiedererkennungsprozesse in einer Quantität auszulösen, die im Falle von Dorothea Langes «Migrant Mother» in der Prä-Internet-Epoche für vergleichbare Häufigkeiten des Gesehen-Werdens, Jahrzehnte in Anspruch genommen hätte. 

Die Ikonisierung von Bildern ist ein kollektiver Prozess der Auswahl und Beglaubigung, der wesentlich durch die Urteile und die Zustimmung von Meinungsführern, Kunstexpertinnen und institutionellen Gatekeepern bestimmt wird. Weder die Autorin des Bildes, noch das Bild selbst, noch ein einzelner Betrachter kann diesen Prozess der kanonisierten Ikonisierung in Gang setzen oder aufhalten.

Es handelt sich um einen interdependenten sozialen Netzwerkprozess, der Erfahrungen und Meinungen integriert und sie gleichzeitig formt und wahrscheinlich in seiner Funktion prädiktiven Kodierungsprozessen (Siehe ReVue «Neurowissenschaftliche Perspektiven einer Bild-Ästhetik. Teil 2») nicht unähnlich ist.

Aus systemischer Sicht finden diese Rückkopplungen und Resonanzen zwischen den neurowissenschaftlichen, psychologischen und soziologischen Ebenen der Wechselwirkung von Subjekt, Kunstobjekt und Umwelt statt.

Die Predictive Coding Theory (PCT) (Siehe ebd.) rückt ein subjektives mentales Modell ins Zentrum, das innerhalb eines fließenden sozialen Bedeutungsrahmens des Kunstobjekts mit diesem in Interaktion und Resonanz tritt. Die dabei entstehenden Empfindungen und Kognitionen können im schönsten Falle zu einem erinnerbaren Kunsterlebnis werden.

Die möglich scheinende Integration von neurowissenschaftlichen, wahrnehmungspsychologischen und sozialpsychologischen Erkenntnissen über die Schnittstelle der Predictive Coding Theory mit sozialwissenschaftlichen, kunsttheoretischen und kunsthistorischen, aber auch verhaltensökonomischen Modellen könnte eine neue «prädiktive» Ästhetik ermöglichen, die die Ikonisierungsgeschichte eines Bildes wie «Migrant Mother» besser zu verstehen hilft.

Hennric Jokeit
Prof. Dr. Hennric Jokeit (geb. 1963 in Stralsund) ist ein deutscher Neuropsychologe und Fotograf, der in Zürich lebt und arbeitet. Jokeit ist Titularprofessor für Neuropsychologie an der Universität Zürich und leitet das Institut für Neuropsychologische Diagnostik und Bildgebung an der Schweizerischen Epilepsie-Klinik. Seit 2000 ist er auch fotografisch tätig. Seine Fotografie setzt sich kritisch mit gesellschaftlichen Prozessen sowie mit den Grundlagen von Wahrnehmung und Fotografie auseinander. Von ihm sind bisher drei Fotobände erschienen. Seine Arbeiten werden international in Galerien, auf Messen und Festivals ausgestellt.

Mehr ReVue
passieren lassen?

Der ReVue Newsletter erscheint einmal im Monat. Immer dann, wenn ein neuer Artikel online geht. Hier en passant abonnieren.

Sie möchten unsere Arbeit
mit einer Spende unterstützen?
Hier en passant spenden!

revue-wortmarke-w3

Fotografie ist allgegenwärtig, wird aber in den journalistischen Medien noch wenig hinterfragt oder erklärt. Wer an Journalismus denkt, denkt an Texte. Das digitale Magazin ReVue verfolgt einen anderen Ansatz: Es nähert sich den Themen vom Bild her. In unseren Beiträgen untersuchen wir die Rolle und Funktion von Bildern im Verhältnis zum Text, zur Wahrheit, zum politischen oder historischen Kontext. Wie nehmen wir Bilder wahr? Welche Geschichte steckt dahinter?
Unsere Beiträge erscheinen auf Deutsch, wir übersetzen aber auch fremdsprachige Texte und erleichtern so den Wissenstransfer zu einer deutschsprachigen Leserschaft.
ReVue ist unabhängig. Die Redaktion arbeitet ehrenamtlich. ReVue ist ein Projekt der gemeinnützigen DEJAVU Gesellschaft für Fotografie und Wahrnehmung e.V. in Berlin.

Herausgeberin

DEJAVU
Gesellschaft für Fotografie und Wahrnehmung e.V. 
Methfesselstrasse 21
10965 Berlin

ReVue ISSN2750–7238

ReVue wird unterstützt von

Bild-Kunst-Kulturwerk
GLS_ZSMuG_white
img-bluepebble